Aufnahme

Wir freuen uns immer über neue Kinder in unserer Einrichtung.

Kindertagesstätte

Aufgrund der Unterstützung durch die Stadt Norden können wir nur Kinder aufnehmen, die mit Hauptwohnsitz in Norden gemeldet sind. Bedingt durch die hohe Anzahl der Krippenplätze (30 Plätze) nehmen wir überwiegend Krippenkinder im Alter von 1-3 Jahren auf.

In einem Aufnahmegespräch vor Ort stehen für alle Ihre Fragen rund um das Kinderhaus zur Verfügung. Gerne können Sie Ihre Kinder bereits nach dem Kennenlerngespräch auf unsere Warteliste setzen lassen. Über die Aufnahme eines Kindes entscheidet die Hausleitung. Kriterien für die Aufnahme sind:

  • Bei der Zusammensetzung unserer Gruppen achten wir auf eine homogene Gruppeneinteilung
  • Seit 2020 benötigt jede Einrichtung eine Bestätigung der durchgeführten Masernschutzimpfung (laut § 20 Infektionsschutzgesetzt)

Die Anmeldung für einen Platz in einer unserer beiden KiTa-Gruppen findet über das zentrale Portal der Stadt Norden statt:

Zum Portal der Stadt


Kindergarten

Kinder aus unseren Kindertagesstätte-Gruppen haben ein Vorrecht auf einen Kindergartenplatz innerhalb des Hauses. Aus diesem Grund ist eine direkte Anmeldung nicht möglich.


Kosten

Das Kinderhaus finanziert sich aus Betreuungsentgelten, Landeszuschüssen zu den Personalkosten, einem Zuschuss der Stadt Norden sowie Spenden. Die Betreuungsentgelte richten sich nach der aktuellen Satzung des Landkreises Aurich.

Zur Satzung von 2025


Öffnungs- und Betreuungszeiten

Kinderhaus
Montag bis Donnerstag: 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag: 7:15 Uhr bis 14:00 Uhr

Kindergarten
Ganztags: 7:15 Uhr bis 15:15 Uhr
Vollzeit: 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr

Krippengruppen
Vormittags: 7:15 Uhr bis 13:30 Uhr
Ganztags: 7:15 Uhr bis 15:15 Uhr
Vollzeit: 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr

Ferien- und Schließzeiten
Das Kinderhaus ist in den Sommerferien für zwei Wochen, in den Weihnachtsferien und an Brückentagen geschlossen. Zudem ist an den Teamtagen der Pädagogen die Betreuung ausgeschlossen.