Klangpädagogik
Lange haben wir nach einem Weg
gesucht um den steigenden Anforderungen in unserer Arbeit gerecht zu werden.
Gerade in unserer heutigen Leistungsgesellschaft mit all ihren Herausforderungen
ist es besonders wichtig, dass die Kinder ein gutes Fundament bekommen. Die
Peter Hess Klangpädagogik hilft uns dabei.
Das gesamte Team absolvierte
eine Ausbildung zu KLIK-Experten (Klingende Kommunikation mit Kindern) nach
Peter Hess.
Auf Grund dieser und einigen anderen Voraussetzungen sind
wir das erste zertifiziere Klangkinderhaus in Norddeutschland und eines
von vier Häusern in der gesamten Bundesrepublik.
Der gezielte und
fundierte Einsatz der Klangschalen und den Klangmethoden hat eine positive
Auswirkung auf die Lebendfreude, das Selbstwertgefühl, die Motivation, die
Ausdauer, die Konzentration, die Kreativität und das Selbstvertrauen der Kinder.
Klangschalen regen alle Sinne an. Klänge haben eine entspannte Wirkung und
tragen so zur Lernbereitschaft bei. Denn wir können nur gut lernen, wenn unsere
Grundbedürfnisse befriedigt sind und wir uns wohl und sicher fühlen.
In
unserer täglichen Arbeit haben die Klangschalen einen selbstverständlichen Platz
eingenommen. Sie begleiten uns, z.B. bei Gesprächsrunden im Morgenkreis, bei
Geburtstagen und stehen den Kindern im Spielalltag zur freien Verfügung um
Kontakt aufzunehmen, zu experimentieren und sich im Umgang mit der Klangschale
auszuprobieren. Außerdem bieten wir Fantasiereisen, kindgerechte Spiele,
Körperübungen, Massagen, Rituale und Lieder mit Klangschalen an, zur Stärkung
von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.
Die Kinder finden durch die
Klangschalen zu mehr Sicherheit und Gelassenheit. Sie werden in ihrer
Wahrnehmung und Konzentration sensibilisiert und gestärkt für die
Herausforderungen ihres Lebens.
Unsere große Klangschale im
Eingangsbereich, in die man sich hinein stellen kann, bietet allen Kindern,
Eltern und Besuchern ein entspanntes Ankommen und herzliches Willkommen in
unserer Einrichtung.





